EFQM Training aus der Hand eines zertifizierten Trainers.
„Exzellente Organisationen erzielen dauerhaft herausragende Leistungen, welche die Erwartungen aller ihrer Interessengruppen erfüllen oder übertreffen.”
Die hier aufgeführten Kurse bringen Ihnen das Arbeiten mit den Werkzeugen des EFQM Exzellenz Models sukzessive näher und erlauben zum Schluss ein eigenständiges Durchführen von Selbst-Assessments Ihrer Organisation.
Training für Führungskräfte und Modell Nutzer
EFQM bietet eine englische Trainingsreihe in Brüssel für Führungskräfte und andere Nutzer des EFQM Models. Diese Training kann auch durch bmbg consult als lizensierter Trainer in Deutsch oder Englisch bei Ihnen in der Firma oder in Seminarräumen im Raum Dresden durchgeführt werden.
Das Trainingsangebot umfasst vier Stufen:
- EFQM Foundation – 1 Tag
- Leading your Excellence Journey – 1 Tag
- Shaping your Excellence Journey – 2 Tage
- Internes Assessment Training – 3 Tage
Das Training wird mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Leading your Excellence Journey
Dieses 1-Tages-Training ist für Geschäftsführer gedacht, die ihre eigene Führungsfähigkeiten und Kompetenzen ausbauen wollen, die verstehen wollen, wie man die Reise zur Exzellenz für die Organisation inspirierend leitet, die herausfinden warum andere Organisationen auf dem Weg schon erfolgreich unterwegs sind, und dieses Wissen zum Vorteil für ihre eigene Organisation einsetzen wollen.

Kursstruktur
Dieses Training befähigt in fünf praktischen Schritte den Geschäftsführer zur reflektierten Navigation auf der herausfordernden Reise zur Exzellenz. Dies wird erreicht mittels Präsentationen, praktischen und interaktiven Übungen und Diskussionen mit den anderen Teilnehmern und dem Trainer.
1 – ZUKUNFT DEFINIEREN
Leadership & Exzellenz, wie hängen beide miteinander zusammen? Wie würden Sie Exzellenz definieren? EFQM definiert seinen eigenen Weg um Exzellenz, bei dem der Denkprozess bei den Stakeholdern anfängt. Bestimmen Sie Ihre Stakeholder, erkennen Sie ihre Erwartungen, und nutzen sie diese Erkenntnis zur Definition der Zukunft Ihrer Organisation.
2 – STATUS QUO BESTIMMEN
Wo stehen Sie jetzt? Was ist Ihr Ausgangspunkt? Wie sieht Ihr Bild vom Ziel aus? Sie werden mit einem einfachen Self-Assessment-Werkzeug experimentieren, das auf den acht EFQM-Grundkonzepten beruht, und damit Ihre Rolle auf der Reise exemplarisch umsetzen.
3 – STRATEGIEN ENTWICKELN
Welche Strategien werden benötigt, um die Erwartungen Ihrer Stakeholder zu erfüllen? Wie können Sie Ihre Strategie auf dem Fundament Ihrer Vision, Mission und Werte definieren?
4 – VERÄNDERUNGEN LEITEN
Veränderungen finden immer auf dem operativen Level statt. Der Fokus in diesem Schritt liegt auf der Transformation der Strategie in umsetzbare Aktionen. Damit werden die 9 Kriterienbereiche des EFQM Exzellenz Models und die RADAR Logik angesprochen.
5 – VORTEILE SICHERN
Ihre Stakeholder werden das Resultat Ihrer Veränderungen bemerken. Wie überprüfen Sie, dass Sie die gesetzten Ziele erreicht haben?
Notwendige Voraussetzungen
- Relevante Business-Erfahrungen
- Projekt Management Fähigkeiten
- Analytische Fähigkeiten
Wann und wo?
Wenden Sie sich bitte an uns für nähere Informationen zu Terminen und Konditionen.
Shaping your Excellence Journey
Diese 2-Tagesschulung für Manager wird Ihnen helfen zu verstehen, was Exzellenz für Ihre Organisation bedeutet, und wie man diese weiterentwickelt, wie man die Reiseroute zur Exzellenz basierend auf eigenen operativen Erfahrungen gestaltet, wie man den Wert der verschiedenen Optionen eines Selbst-Assessment versteht, wie die Geschäftsführung auf der Reise zur Exzellenz optimal unterstützt und wie Verbesserungen plant, priorisiert und umsetzt.

Kursstruktur
Das Training ist in acht praktische Schritte unterteilt, die dem Manager das Rüstzeug für die Gestaltung der Reise zur Exzellenz mitgibt. Die Vermittlung erfolgt mittels Präsentationen, Übungen und Diskussionen unter den Teilnehmern und mit dem Trainer.
1 – WAS IST EXZELLENZ
Wie würden Sie Exzellenz definieren? Wie definiert EFQM Exzellenz? Beschreiten Sie Ihren Weg zur Exzellenz!
2 – PLANEN SIE DIE REISE
Verstehen Sie wohin Sie gehen wollen und wo Sie jetzt stehen? Das ist der Beginn der Reise! Lernen Sie zu verstehen, was Stakeholder für Sie bedeuten und warum deren Erwartungen für Sie relevant sind.
3 – SELF-ASSESSMENT ANSÄTZE
Wie fangen Sie an? Was ist ein Self-Assessment? Was sind die Möglichkeiten und welche Werkzeuge gibt es dafür?
4 – VERBESSERUNGEN PRIORISIEREN
Was soll man zuerst machen? Wie identifiziert man die 2-3 wichtigsten Verbesserungen?
5 – VERBESSERUNGEN MANAGEN
Welche Arten von Verbesserungsoptionen haben Sie? Was wird dazu benötigt sie umzusetzen?
6 – EIN EINFACHES PROJEKT MANAGEMENT
Was ist ein Projekt? Lernen Sie einen einfachen Weg, um ein Verbesserungsprojekt zu managen.
7 – DIE ROLLE DER FÜHRUNG
Wie können Sie als Manager die Geschäftsführung unterstützen und sie in Verbesserungsprojekte involvieren und ihr Engagement sichern?
8 – DER WERT DES EFQM MODELS
Werfen Sie einen erweiterten Blick auf das EFQM Exzellenz Model und die RADAR Logik.
Notwendige Voraussetzungen
- Relevante Business-Erfahrungen
- Projekt Management Fähigkeiten
Wann und wo?
Wenden Sie sich bitte an uns für nähere Informationen zu Terminen und Konditionen.
Internes Assessment Training
Dieses 3-Tages-Training zielt auf die Implementierung der Exzellenz durch ein internes Assessment in Ihrer Organisation ab. Dabei werden folgende Aspekte beleuchtet:
- Wie man Informationen und Daten sammelt, um die derzeitige Situation einzuschätzen.
- Was sind die verschiedenen Optionen ein Self-Assessment durchzuführen? Welche Relevanz hat ein Self-Assessment?
- Das EFQM Exzellenz Model, die Kriterien und die RADAR Bewertung.
- Wie man Verbesserungen priorisiert und Aktionen umsetzt.
- Wie man Verbesserungsprojekte plant und managet.

Kursstruktur
Dieses Training wird über drei Tagen in fünf Schritten durchgeführt und bildet Sie zu einem Experten aus, der das Wissen und Fähigkeiten hat, die passenden EFQM Techniken für ein Assessment Ihrer Organisation zu wählen. Während des Kurses werden Sie mit ausgewählten Kriterien des Models arbeiten, Ihre Kenntnis der RADAR Logik und der Bewertung vertiefen, im Team als Assessor arbeiten, faktenbasiert Stärken und offene Punkte identifizieren und die weiteren Schritte für ein komplettes Self-Assessment planen.
1 – DATENSAMMLUNG & VORBEREITUNG
Als Vorbereitung für diesen Kurs fertigen Sie eine Kurzbeschreibung über Ihr Geschäftsumfeld, der Aktivitäten zu den Befähigerkriterien und ausgewählte Ergebnisse dieser Aktivitäten an.
2 – DAS EFQM EXZELLENZ MODEL
Bekommen Sie ein gutes Verständnis für die drei Kernkomponenten der EFQM – die acht Grundkonzepte der Exzellenz, die Kriterien und die RADAR Logik – sowie zur Modelintegration und -dynamik.
3 – SELF-ASSESSMENT OPTIONEN
Studieren sie im Detail einige der Self-Assessment-Werkzeuge und probieren Sie diese in kleinen Übungen aus, z.B. Quick Check, EFQM Exzellenz Matrix, Site-Visit Simulation
4 – PLANUNG UND DURCHFÜHRUNG VON SELF-ASSESSMENTS
Entdecken Sie die notwendigen Schritte ein internes Assessment zu organisieren, z.B. Team formen, Bericht zusammenstellen, etc.
5 – VERBESSERUNGEN PRIORISIEREN
Wie identifiziert man die Schlüsselbereiche für Verbesserungen, setzt Prioritäten, wie beschreibt man diese und entwickelt daraus Aktionspläne?
Notwendige Voraussetzungen
- Relevante Business-Erfahrungen
- Grundwissen über das EFQM Model
- Analytische Fähigkeiten
Wann und wo?
Wenden Sie sich bitte an uns für nähere Informationen zu Terminen und Konditionen.